Der Fachbereich Philosophie bietet regelmässig Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichen Vorlesungen an.
Die Philosophische Gesellschaft Ostschweiz veranstaltet regelmässig Vorträge zu philosophischen Themen.
Konferenzen und Workshops:
ONE HUNDRED YEAR THAT SHOOK THE WORLD: FAILURES, LEGACIES, AND FUTURES OF THE RUSSIAN REVOLUTION
International Conference
5th - 7th October 2017
Organisation: Dieter Thomä (St. Gallen), Ulrich Schmid (St. Gallen), Thomas Telios (St. Gallen)
Flyer
The Future of Pragmatism
Conversations with Matthew Festenstein
International Workshop
November 25th and 26th 2016
Organisation: Michael Festl (St. Gallen) and Michael Räber (Zürich)
Critique of Love - Love as Critique
International Workshop
December 2nd and 3rd 2016
Organisation: Federica Gregoratto (St. Gallen) and Dieter Thomä (St. Gallen)
Flyer
Open Questions
Narrative Workshop
International Workshop
December 8th and 9th 2016
Organisation: Fritz Breithaupt (Bloomington) and Dieter Thomä (St. Gall)
2016: Workshop: Reading Philip Pettit: The Robust Demands of the Good. Organisation: Susanne Burri, Dieter Thomä. Förderung durch die SHSS.
2016: Workshop: Transparency. Thinking Through an Opaque Concept. Organisation: Emmanuel Alloa, Dieter Thomä. Förderung durch den Grundlagenforschungsfonds der Universität St. Gallen.
2015: Workshop: Transparency. A Critical Approach. Organisation: Emmanuel Alloa, Dieter Thomä. Förderung durch den Profilbereich „Kulturen – Institutionen – Märkte“.
2015: Workshop: Literature & Philosophy. Organisation: Michael Festl, Philip Schweighauser. Förderung durch die Universitäten Basel und St. Gallen, die SAGW und die Swiss Association for North American Studies
2015: Workshop: Justice and Cosmopolitanism. A Conversation between Pragmatists and Rawlsians. Organisation: Michael Festl. Förderung durch die SHSS
2010: Workshop: Going Public. Das Ich und sein Image. Organisation: Vincent Kaufmann, Ulrich Schmid, Dieter Thomä. Gefördert durch den Profilbereich „Kulturen – Institutionen – Märkte“
2009: Workshop: Social Capital and the Idea of Belonging. Organisation: Dieter Thomä. Förderung durch den Grundlagenforschungsfonds der Universität St. Gallen und das St. Gallen Symposium.
2007: Workshop: Altruism in Philosophy, Psychology, and Economic Theory. Organisation: Michael Schefczyk, Dieter Thomä. Förderung durch den SNF und das St. Gallen Symposium.
2003: Workshop: Rationality and Commitment. Organisation: Hans Bernhard Schmid, Fabienne Peter und Dieter Thomä. Förderung durch den SNF und das St. Gallen Symposium.